5% ALC./VOL
Eingehüllt in einen Schleier aus Weizen kann dieses Weißbier gekühlt serviert werden. Beachten Sie den geräucherten Charakter im Aroma und Nachgeschmack. Koriander und Orange erfrischen Ihre Sinne. Hommage an das Lampenmädchen! Sie, die für das Licht sorgte, am Ende des Minenschachts.
Biersorte: Weißbier
VERFÜGBARKEIT: 33cl
Auch in der LAMPISTERIE (Lampenstube) der Zeche Waterschei wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs junge Frauen von den deutschen Besatzern zur Zwangsarbeit verpflichtet.
Maria Willems war eine dieser Frauen. Ihre Aufgabe war es, die von den Bergleuten benötigten Lampen unter Tage zu warten und immer wieder einsatzbereit zu halten.
Der Grund, warum diese Frauen für diese Arbeit beansprucht wurden, finden Sie hier:
Auszug: „Beschäftigungspflicht in Deutschland beruht auf einer deutschen Vorschrift. Das schafft einen Rahmen: Männer zwischen 18 und 50 und Frauen zwischen 21 und 35 können in Deutschland zur Arbeit verpflichtet werden. Ausnahmen gibt es, etwa die Bergleute oder Mitarbeiter in Firmen, die für die deutsche Kriegsindustrie arbeiten. Ab März 1943 werden keine Frauen mehr nach Deutschland geschickt: Die Entsendung junger Frauen ohne Begleitung nach Deutschland wird als moralisch bedrohlich angesehen.
Bron: Familie Maria Willems - B&B La Mine
~BELGIENZWEITER WELTKRIEG
Überirdisch
Unter Tage
Schwarzes Gold
Blumen-Prion
Kricket
Weihnachten
Kollektion
Nostalgie
Pils
Heim
Bewerben Sie sich spontan auf eine Stelle
Kontakt
Über Kompel
Kompel - Datenschutzerklärung