7,0 % Alkohol/Vol.
„Sobald Sie die Flasche öffnen, werden Sie das typisch würzige Hefearoma erkennen, das viele belgische Biere ziert. Allerdings wurde diesem Blonden durch eine großzügige Portion Hopfen während der Lagerung eine besonders herzhafte Dimension verliehen. Die weiche, aber erkennbare Bitterkeit.“ macht dieses Bier zu einem angenehmen Trinker.“
Biersorte: Belgisches Bitter
Verfügbarkeit: 33cl
Die Geschichte:
Die Lokomotive, besser bekannt als Druckluftlokomotive, wurde schließlich für Schwertransporte zu immer entlegeneren Förderstandorten eingesetzt, die immer mehr Arbeitskräfte und Pferdestärken benötigten.
Druckluftlokomotiven wurden für verschiedene Aufgaben in Bergwerken eingesetzt, beispielsweise zum Transport von Bergleuten und Material, zum Ziehen von Kohlewaggons von den Arbeitsfronten zu den Hauptschächten und zum Transport von Material innerhalb der Bergwerke. Die Druckluftlokomotive kann 60 volle Kohlewaggons mit einer Tragfähigkeit von 1 Tonne ziehen. Beringen entschied sich zunächst für sichere Druckluftlokomotiven, für die eine spezielle Hochdruckleitung installiert wurde.
Quelle: Bergbauindustrie Limurg
Überirdisch
Unter Tage
Schwarzes Gold
Blumen-Prion
Kricket
Weihnachten
Kollektion
Nostalgie
Pils
Heim
Bewerben Sie sich spontan auf eine Stelle
Kontakt
Über Kompel
Kompel - Datenschutzerklärung